Privatdetektiv für Stuttgart ermittelt in Fall von Verletzung der Unterhaltszahlungspflicht:

Verletzter Vater zahlt Unterhalt nur sporadisch oder gar nicht
60 Prozent der Väter, die nicht mehr mit ihren Kindern zusammenleben, sind durchaus in der Lage, finanziell für den Unterhalt ihrer Kinder aufzukommen. Dennoch tun sie es nicht. Wie in diesem Fall:
Anna war erst 24 Jahre alt, als sie schwanger wurde. Die Beziehung war nicht gerade die stabilste, es gab viele Konflikte, aber sie wollte das Kind, zur Not hätte sie es auch alleine groß gezogen. Die Beiden wollten es versuchen.
Wer Elternteil ist, weiß, dass ein Paar mit einem Kind, soll das Projekt Familie gelingen, auf wirklich festen Füßen stehen muss. Ein Kind ist eine große Herausforderung für die Beziehung, die solch eine sehr bereichern kann, aber eben auch auf die Probe stellen kann. Die meisten Paare trennen sich, wenn die Kinder 1,5 Jahre sind. Offensichtlich erkennen hier viele, dass sie sich das anders vorgestellt haben, die Beziehung aufgrund der Überforderung Schaden genommen hat usw. usf. LESEN SIE, WIE ES WEITERGEHT!
*Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass es sich nicht bei allen namentlich aufgeführten Städten um Büros oder Stützpunkte handelt, sondern überwiegend um vom nächstgelegenen Stützpunkt aus ständig betreute und für die beschriebenen Tätigkeiten aufgesuchte Einsatzorte.
Sie erreichen uns telefonisch in jedem Fall und Tag und Nacht per Anrufweiterschaltung zum Firmensitz in Kamp-Lintfort. Ihr persönlicher Ansprechpartner kann Sie diskret und umfassend beraten. Zur Erfüllung des hohen Diskretionsstandards unseres Unternehmens wurden der Name und das Foto des persönlichen Ansprechpartners auf dieser Seite pseuydonym verwendet.
Aufgeführte Einsatz- oder Fallbeschreibungen entsprechen der Realität und wurden lediglich zur Wahrung der Vertraulichkeit unserer Mandanteninformationen geändert. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes gelten niemals als Zusicherung für dargelegte Inhalte und sind keinesfalls Bestandteil eines Vertrages zwischen der Detektei und der Mandanten. Hierzu dienen einzig und ausschließlich die in der Auftrags- und Honorarvereinbarung schriftlich getroffenen Vereinbarungen. Mündliche Nebenabreden gelten nur in dem im schriftlich geschlossenem Vertrag explizit aufgeführten Zusammenhang.
Bei der Urteilssammlung, sowie sämtlichen Inhalten und dargestellten Rechtsfällen bitten wir unbedingt zu beachten, dass grundsätzlich der individuelle Einzelfall maßgebend ist, Irrtümer vorbehalten sind und die genannten Urteile daher keinesfalls einfach übertragbar sind. Sollten Urteile nicht aktualisiert erscheinen, sind die Entwicklungen der Rechtsprechung mit einem Rechtsanwalt abzuklären. Wir dürfen und können niemals eine Rechtsberatung vornehmen und arbeiten deshalb in ganz Deutschland mit renommierten Anwaltskanzleien zusammen, für die wir Ihnen gerne nach Auftragserteilung eine Empfehlung aussprechen können.