Bremer Detektei ermittelt in Sachen Computerkriminalität:

Konkurrent eines Bremer Containerhändlers hackt sich in dessen Kundendatei. Der Schaden ist immens. Die APEX Detektei liefert Beweise, die vor Gericht verwertbar sind.
Laut Umfragen wurde die Hälfte der deutschen Unternehmen bereits Opfer von Cyberkriminalität. Im Fall des Containerhändlers Bruno P. konnte die APEX Detektei Bremen schnell helfen.
Etwa 2000 Schiffe laufen den Bremer Industriehafen pro Jahr an. Der Hafen an der Weser ist ein wichtiger Warenumschlagplatz in der Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen, wo etwa 50 Unternehmen ansässig sind und rund 3000 Menschen Arbeit finden. Rechts der Weser ist das weitläufige Hafengelände gelegen und grenzt dort an die Stadtteile Burglesum, Gröpelingen und Walle. In Häfen haben Wirtschaftsdetektive recht häufig zu tun. Wo Güter transportiert werden, den Besitzer wechseln oder in großen Mengen gelagert werden, kommt es auch immer wieder zu Diebstählen.
Aber nördlich der Bremer Waterfront werden nicht nur Waren umgeschlagen, hier, Richtung Vegesack, haben auch Unternehmen wie das von Bruno P. (Name von der Redaktion geändert) ihren Standort. Er handelt mit gebrauchten Spezialcontainer unter anderem für Gefahrengüter, die auch extremsten Wetterbedingungen wie polarer Kälte oder Sandstürmen trotzen. Ein Industriezweig, der inzwischen stark umkämpft ist, und wo die internationale Konkurrenz versucht, sich gegenseitig auszubooten und mit Preisen und Lieferzeiten zu unterbieten.
*Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass es sich nicht bei allen namentlich aufgeführten Städten um Büros oder Stützpunkte handelt, sondern überwiegend um vom nächstgelegenen Stützpunkt aus ständig betreute und für die beschriebenen Tätigkeiten aufgesuchte Einsatzorte.
Sie erreichen uns telefonisch in jedem Fall und Tag und Nacht per Anrufweiterschaltung zum Firmensitz in Kamp-Lintfort. Ihr persönlicher Ansprechpartner kann Sie diskret und umfassend beraten. Zur Erfüllung des hohen Diskretionsstandards unseres Unternehmens wurden der Name und das Foto des persönlichen Ansprechpartners auf dieser Seite pseuydonym verwendet.
Aufgeführte Einsatz- oder Fallbeschreibungen entsprechen der Realität und wurden lediglich zur Wahrung der Vertraulichkeit unserer Mandanteninformationen geändert. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes gelten niemals als Zusicherung für dargelegte Inhalte und sind keinesfalls Bestandteil eines Vertrages zwischen der Detektei und der Mandanten. Hierzu dienen einzig und ausschließlich die in der Auftrags- und Honorarvereinbarung schriftlich getroffenen Vereinbarungen. Mündliche Nebenabreden gelten nur in dem im schriftlich geschlossenem Vertrag explizit aufgeführten Zusammenhang.
Bei der Urteilssammlung, sowie sämtlichen Inhalten und dargestellten Rechtsfällen bitten wir unbedingt zu beachten, dass grundsätzlich der individuelle Einzelfall maßgebend ist, Irrtümer vorbehalten sind und die genannten Urteile daher keinesfalls einfach übertragbar sind. Sollten Urteile nicht aktualisiert erscheinen, sind die Entwicklungen der Rechtsprechung mit einem Rechtsanwalt abzuklären. Wir dürfen und können niemals eine Rechtsberatung vornehmen und arbeiten deshalb in ganz Deutschland mit renommierten Anwaltskanzleien zusammen, für die wir Ihnen gerne nach Auftragserteilung eine Empfehlung aussprechen können.